Zum Inhalt
Aus­bil­dung

KI: So wirst du fit für den AI Act

12/03/2025

© Ivan, stock.adobe.com

Künst­li­che Intel­li­genz: Game­ch­an­ger mit Herausforderungen
Die Krea­ti­ven sind begeis­tert von KI. Sie ist ein Werk­zeug, das Effi­zi­enz und Krea­ti­vi­tät stei­gern kann, aber auf keinen Fall ein Ersatz für einen Profi sein kann. Der AI Act, eine Ver­ord­nung der Euro­päi­schen Union, schafft erst­mals einen umfas­sen­den Rechts­rah­men für den Einsatz von Künst­li­cher Intel­li­genz (KI). Seit 2. Februar 2025 müssen Unter­neh­men sicher­stel­len, dass „Mit­ar­bei­ten­de, die mit KI-Sys­te­men arbei­ten, über die erfor­der­li­che KI-Kom­pe­tenz ver­fü­gen“, heißt es darin. Der AI Act betrifft alle, die KI-basier­te Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen nutzen oder anbie­ten, ein­schließ­lich krea­ti­ver Unter­neh­men wie Wer­be­agen­tu­ren, Design­stu­di­os und Medi­en­un­ter­neh­men. Die Fach­grup­pe Werbung & Markt­kom­mu­ni­ka­ti­on und das WIFI bieten dazu Kurse und Work­shops an.

Mehr zum AI Act auf www.bundeskanzleramt.gv.at

WIFI-Schu­lun­gen in Koope­ra­ti­on mit der Fach­grup­pe Werbung & Marktkommunikation
Die Fach­grup­pe bietet in Koope­ra­ti­on mit dem WIFI Stei­er­mark eine inter­es­san­te und gewinn­brin­gen­de Mög­lich­keit, sich zum Thema KI fortzubilden.

Zum Ein­stieg gibt es einen 4‑stündigen KI-Basis Online­kurs um 94,00 Euro, der all­ge­mei­nes KI-Wissen ver­mit­telt. Ein beson­de­res Angebot wartet hier für Bran­chen­mit­glie­der: Aktive Mit­glie­der der stei­ri­schen Fach­grup­pe Werbung & Markt­kom­mu­ni­ka­ti­on zahlen nur 31,00 Euro.

KI-Basis­kurs – Infos und Anmeldung

Der Basis­kurs allein reicht noch nicht aus, um die Kom­pe­tenz­an­for­de­run­gen des AI Acts voll­stän­dig zu erfül­len. Dafür ist es not­wen­dig, sich inten­si­ver mit dem spe­zi­fi­schen KI-Tool, das im Unter­neh­men genutzt wird, aus­ein­an­der­zu­set­zen. Das wei­ter­füh­ren­de WIFI-Kurs­an­ge­bot hilft dir dabei!

Je nach Unter­neh­men kann der Schwer­punkt etwa auf Text, Bild oder Video liegen. Welche Kurs­in­hal­te indi­vi­du­ell zu deinem Unter­neh­men passen, hängt von den tech­ni­schen Kennt­nis­sen, Erfah­run­gen, Aus- und Wei­ter­bil­dung und dem Kontext ab, in dem die KI-Systeme ver­wen­det werden sollen.

Hier findest du eine Über­sicht der wei­ter­füh­ren­den Kurse, die den Kom­pe­tenz-Anfor­de­run­gen des AI Acts entsprechen.

KI-Work­shop-Reihe der Fach­grup­pe Werbung und Marktkommunikation
Die Fach­grup­pe Werbung & Markt­kom­mu­ni­ka­ti­on plant eine KI-Work­shop-Reihe mit ver­schie­de­nen Fach­ex­per­tin­nen und ‑exper­ten, dar­un­ter Helmut Vor­ra­ber, Digital Direc­tor und CEO von INCRDBL Digital Labs, einer Agentur für Social Media Mar­ke­ting mit Sitz in Graz. In einem Kick-off-Event und wei­te­ren Work­shops werden die recht­li­chen Her­aus­for­de­run­gen, Krea­tivstei­ge­rung und Effi­zi­enz­stei­ge­rung mit KI von allen Seiten beleuch­tet — stay tuned!