Zum Inhalt
Künst­li­che Intelligenz

„Die krea­ti­ve Zukunft ist hybrid“: KI-Experte Helmut Vor­ra­ber im Interview

12/03/2025

© INCRDBL Digital Labs

Helmut Vor­ra­ber ist Digital Direc­tor und CEO der Agentur INCRDBL Digital Labs, mit Sitz in Graz. Spe­zia­li­siert auf Video- und Per­for­mance Mar­ke­ting vereint INCRDBL Digital Labs im Tages­ge­schäft nicht nur die Kom­pe­tenz einer klas­si­schen Film­pro­duk­ti­on mit dem Know-How einer Mar­ke­ting­agen­tur, sondern auch die mensch­li­che Exper­ti­se mit der Power von KI.

Wie nutzt ihr KI konkret in eurer Arbeit?
Wir setzen KI inten­siv im Videobe­reich ein, einem unserer Kern­ge­bie­te. Sie hilft uns bei Stil­fin­dung, Kon­zept­ent­wick­lung und Post­pro­duk­ti­on. Was früher nur mit großen Crews und hohem Budget möglich war, geht heute digital in einer ganz neuen Dimen­si­on. KI gibt uns die Frei­heit, neue visu­el­le Welten zu erschaf­fen und Geschich­ten auf inno­va­ti­ve Weise zu erzählen.

Warum ist KI aus deiner Sicht in der Krea­tiv­wirt­schaft beson­ders relevant?
Weil die Krea­tiv­bran­che jahr­zehn­te­lang mit sehr nied­ri­gen Margen gear­bei­tet hat. Agen­tu­ren inves­tie­ren viel Zeit in Kon­zep­ti­on, Planung und Recher­che, bevor sie über­haupt mit der eigent­li­chen Umset­zung begin­nen. Diese Vor­ar­beit frisst enorme Res­sour­cen und ver­rin­gert die Effi­zi­enz. KI ermög­licht es uns, uns auf unsere Stärken zu kon­zen­trie­ren: das krea­ti­ve Hand­werk. Sie kann uns bei Recher­che und Kon­zept­ent­wick­lung unter­stüt­zen, uns als Spar­ring­part­ner dienen und so die Effi­zi­enz stei­gern. Das bedeu­tet mehr Zeit in unserer „Genie­zo­ne“ und gleich­zei­tig eine höhere Rentabilität.

Welche wei­te­ren Vor­tei­le siehst du?
KI spricht die Sprache unserer Ziel­grup­pen oft besser, als wir es könnten. Sie basiert auf rie­si­gen Daten­men­gen und kennt die Mecha­nis­men, nach denen Inhalte funk­tio­nie­ren. In 20 Jahren Erfah­rung habe ich x Pro­jek­te umge­setzt und Ziel­grup­pen ana­ly­siert. Eine KI hin­ge­gen ver­ar­bei­tet die Daten von Hun­dert­tau­sen­den Kam­pa­gnen. Sie ver­steht, wie Men­schen ticken, und kann diese Erkennt­nis­se nutzen, um bessere, effek­ti­ve­re Inhalte zu generieren.

Ist KI eine Kon­kur­renz für krea­ti­ve Berufe?
Nein, sie ist ein Werk­zeug. Krea­ti­ve haben oft ein starkes Ego und einen eigenen Stil. Sich ein­zu­ge­ste­hen, dass eine KI schnel­ler, vari­an­ten­rei­cher und effi­zi­en­ter etwa Text­vor­schlä­ge liefern kann, ist nicht einfach. Aber kom­bi­niert mit unserer mensch­li­chen Exper­ti­se ent­steht das ulti­ma­ti­ve Poten­zi­al. Wer KI intel­li­gent ein­setzt, erhöht seine eigene Leis­tungs­fä­hig­keit. Sie ist keine Bedro­hung, sondern eine Erwei­te­rung unserer Möglichkeiten.

Kann man den Wandel mit der Ent­wick­lung der Foto­gra­fie vergleichen?
Ja, das ist ein guter Ver­gleich. Früher brauch­te man einen Maler, um ein Bild zu erschaf­fen. Dann kam die Kamera, später das bewegte Bild. Jedes Mal gab es Skepsis und Wider­stand. Die Foto­gra­fie wurde anfangs sogar als „See­len­klau“ ver­teu­felt. Ähnlich ist es jetzt mit KI: Manche fürch­ten den Verlust von Krea­ti­vi­tät oder Indi­vi­dua­li­tät. Aber wie jede neue Tech­no­lo­gie eröff­net sie vor allem neue Mög­lich­kei­ten für die­je­ni­gen, die sich darauf einlassen.

Aber wenn KI so viel kann, warum braucht man dann noch Desi­gne­rin­nen oder Texter?
KI ist nur so gut wie ihr Anwen­der. Ein Sport­wa­gen macht ja auch noch keinen Renn­fah­rer. Wer ein solides Fach­wis­sen hat, kann KI gezielt nutzen, um bessere Ergeb­nis­se zu erzie­len. Das gilt für Texte, Design oder Film glei­cher­ma­ßen. Profis bringen Wissen, Erfah­rung und Fein­ge­fühl ein – das kann eine KI nicht erset­zen. Sie kann aber dabei helfen, schnel­ler, effi­zi­en­ter und krea­ti­ver zu arbeiten.

Welche Emp­feh­lung gibst du Krea­ti­ven im Umgang mit KI?
Keine Angst haben, sondern expe­ri­men­tie­ren! KI ersetzt keine Berufe, aber sie ver­än­dert Arbeits­wei­sen. Wer sich darauf ein­lässt, wird fest­stel­len, dass sie krea­ti­ve Pro­zes­se nicht behin­dert, sondern beflü­gelt. Die Zukunft ist hybrid – Mensch und KI zusam­men sind unschlagbar.