Der KI-Workshop-Tag der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation am 27. Mai lädt ihre steirischen Mitglieder zu einem echten Deep Dive in die Welt der Künstlichen Intelligenz: Wie können Kreative ihren Output steigern? Wie hilft KI bei der kreativen Ideenfindung? Und wie sieht das alles rechtlich aus? Zu Gast sind die beiden KI-Profis Michael Schirnhofer und Helmut Vorraber von INCRDBL Digital Labs sowie der Professor für IT-Recht und Rechtsinformatik Nikolaus Forgó von der Uni Wien.
KI zur Effizienzsteigerung in Agenturen KI kann Prozesse automatisieren, das interne Wissensmanagement verbessern und lästige Routineaufgaben abnehmen. KI-Profi Helmut Vorraber zeigt dir im ersten Teil des Workshops anhand von anschaulichen Beispielen, wie du mit intelligenten Workflows, KI-gestützter Kommunikation und smarter Automatisierung deinen Arbeitsalltag entschlackst. Ob Social-Media-Management, Performance Marketing oder Team-Briefings – mit den richtigen KI-Tools kannst du vieles mit nur wenigen Klicks erledigen. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht dein Unternehmen auch leistungsfähiger.
KI im Kreativen Prozess Mit den richtigen KI-Tools kannst du eigene Ideen entwickeln, Konzepte ausarbeiten und Content auf Knopfdruck in neue Dimensionen heben. Michael Schirnhofer und Helmut Vorraber zeigen dir, wie du KI gezielt für deine kreativen Prozesse nutzen kannst. Vom ersten Konzept bis zum finalen Projekt: KI unterstützt dich beim Brainstorming, der Content-Erstellung und sogar beim Up- und Recycling deiner Inhalte. Mit Praxisbeispielen aus der Werbebranche erfährst du, wie du KI als Turbo für deine Kreativität einsetzt.
Was steht im AI-Act und was bedeutet das (für österreichische Unternehmen)? Der Vortrag von Nikolaus Forgó gibt einen kritischen und aktuellen Überblick über den AI Act der Europäischen Union. Schwerpunkte liegen in der Kontextualisierung der Verordnung sowie in einer Analyse der Risikoklassen, der Verpflichtungen für Hersteller und Betreiber und der datenschutzrechtlichen Querbezüge. Nikolaus Forgó ist Professor an der Universität Wien und war an Grundlagen- und Drittmittelforschung für europäische, deutsche und österreichische Auftraggeber zu allen Fragen des IT-Rechts, insbesondere Datenschutz- und Datensicherheitsrecht beteiligt.
08:30 – 11:30 Uhr KI zur Effizienzsteigerung in Agenturen
Helmut Vorraber, INCRDBL Digital Labs
12:00 – 13:00 Uhr
KI – Was steht im AI-Act und was bedeutet das (für österreichische Unternehmen)? Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó, Universität Wien
14:00 – 17:00 Uhr
KI im Kreativen Prozess Michael Schirnhofer, Helmut Vorraber, INCRDBL Digital Labs
Wo & Wann
27.5.2025, 8:30 bis 17:00 Uhr
Center of Excellence, WKO Steiermark
Körblergasse 111–113
8010 Graz
Preis: kostenlos
Um sicherzustellen, dass alle Plätze optimal genutzt werden, bitten wir um Bekanntgabe eventueller Absagen bis 23.5.2025. Bei unentschuldigtem Fehlen am Veranstaltungstag erlauben wir uns, eine Ausfallgebühr von 30 Euro zu erheben.